Schulsozialarbeit - seit 2017 fester Bestandteil der LOS:
Christina Ehrt
Diplom-Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin
Systemische Beraterin (DGSF)
Andrea Hilbig-Haufe
Magistra Erziehungswissenschaften, SP Sozialpädagogik
Systemische Familienberaterin (ABIS)
Unsere Angebote:
♯ Beratung und Begleitung von Schüler*innen
♯ Beratung und Unterstützung von Lehrer*innen
♯ Beratung und Vermittlungsangebote für Eltern & Familien
♯ Soziales Lernen, Gruppenangebote, Präventions- & Projektarbeit
♯ Netzwerkarbeit, schulbezogene Gemeinwesenarbeit, Gremienarbeit
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
# Ausblick auf kommende Projekttage im 2. Halbjahr:
- im Mai je ein Projekttag "Lebenskünstler" mit den 6. Klassen
- Einführung in das Projekt "Der Klassenrat" in einzelnen Klassen der Stufe 5/6
- Soziale Lernstunden in Klassenstufe 6/7 zum Thema Glück mit dem Projekt "Glücksrauschen"
- im Mai Nachholtermine für die Projekttage "Liebe bekennt Farbe" durch den RosaLinde e.V. mit den 9. Klassen
- im Juli unsere regularen Präventionsprojekte mit dem "Klarsichtkoffer" in der Klassenstufe 7
- im Juli der Abschlussprojekttag zum Klassenklimaprojekt in den 5. Klassen (gemeinsam mit den Kolleg*innen
des Schulclubs sowie des Jugendclubs "Neue Welle"
Liebe Schüler*innen und liebe Eltern,
Bei Fragen, Problemen und/oder sonstigen Anliegen, melden Sie sich/meldet Euch gern bei uns!
Wir sind für Sie/für Euch natürlich unter: 034204/ 6 35 23,
im Büro während der Schulzeiten - gewöhnlich zwischen 08.30 und 15.00 Uhr - und
per Email unter christina.ehrt@caritas-halle.de und andrea.hilbig-haufe@caritas-halle.de oder
christina.ehrt@los.lernsax.de und andrea.hilbig-haufe@los.lernsax.de da.
~~~~~~~~~~~Bleiben Sie/ bleibt optimistisch und gesund~~~~~~~~~~~
Liebe Grüße vom Team der Schulsozialarbeit
#FriedeninderUkraine#PEACE#HOPE
Wenn ihr Redebedarf zu dem Thema habt, sind wir gerne für Euch da!